Produkt zum Begriff Hoffnung:
-
Grethlein, Jonas: Hoffnung
Hoffnung , Warum wir hoffen - Eine Kulturgeschichte von der Antike bis heute Die "Hoffnung" ist ein Federding -/ Das in der Seele hockt -/ Und Lieder ohne Worte singt. Was die Dichterin Emily Dickinson in so anmutige Worte zu fassen verstand, berührt bis heute das Verhältnis eines jeden Menschen zu seinem eigenen Leben und zur Welt. Doch darf Hoffnung heute eigentlich noch als Quelle der Kraft gelten oder ist sie nicht vielmehr eine Flucht vor der Realität? Ist sie Tugend oder Torheit? Sollten wir die Hoffnung nicht besser sterben lassen und in unserer krisengeschüttelten Zeit endlich zu handeln beginnen? Ein Blick in 2500 Jahre Geschichte der Hoffnung erweist jedenfalls ihre überzeitliche Aktualität. Jonas Grethlein schreitet den Horizont der Hoffnung aus und lässt aus allen Epochen Philosophen und Religionsstifter, Märtyrerinnen und Literatinnen, Künstler, Opfer und Leidende zu Wort kommen, um den Menschen in seinem Bemühen verstehen zu lernen, eine ihm unverfügbare Zukunft zu bewältigen. So erhellt er das Wesen der Hoffnung, beschreibt, wie sie entstehen, worauf sie sich richten und worin sie gründen kann. Er legt ein menschenfreundliches Buch vor - geschrieben für all jene, die jeden Morgen aufstehen und in der stillen Annahme durchs Leben gehen, dass es sich irgendwie lohnen wird, weiter auf der Welt zu sein. "Denn Hoffnung ist das, was die meisten Menschen nährt." Sophokles Vom Prinzip Hoffnung - ein erhellender Durchgang durch die letzten 2500 Jahre Brillant dargestellt von Jonas Grethlein Warum und worauf wir trotz allem hoffen , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Blom, Philipp: Hoffnung
Hoffnung , Es ist noch nicht lange her, da stand die Zukunft für eine bessere Welt. Inzwischen haben wir uns angewöhnt, mit dem Schlimmsten zu rechnen und mussten oft genug erleben, dass es noch schlimmer kam. Gibt es wirklich keinen vernünftigen Grund mehr, zu hoffen? Philipp Blom findet die Ursprünge der Hoffnung in einem religiösen Weltverständnis, mit dem die Gegenwart nicht mehr viel anfangen kann: Das Dasein war sinnvoll, weil es in ein ewiges Leben münden würde. Heute könnte uns das Bedürfnis nach Hoffnung dazu treiben, ein sinnvolles Leben zu führen, in dem wir Ziele für eine bessere Welt verfolgen: Gerechtigkeit etwa oder Nachhaltigkeit. Das wäre das Gegenteil von naivem Optimismus, das wäre eine vernünftige Haltung zur Welt. Sie ist nötiger denn je. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Hawthorne, Ambrosia: Magische Astrologie. Das Potenzial des Lebens erschließen (VIVIDA)
Magische Astrologie. Das Potenzial des Lebens erschließen (VIVIDA) , Schöpfen Sie das Potenzial Ihres Lebens mit astrologischer Magie aus. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Beziehungen in Ihrem Leben besser verstehen. Bei der Arbeit. Mit der Familie. In der Liebe. Lassen Sie sich daher von diesem Ratgeber durch die 12 astrologischen Zeichen des Tierkreises führen und verstehen Sie sofort, weshalb die Astrologie seit Jahrhunderten als ein mächtiges System der Orientierung, des Wissens und der Einsicht genutzt wird. Mit dem eingehenden Studium der Himmelskörper und der kosmischen Bewegungen, die unser Leben beeinflussen, halten Sie ein ernsthaftes Hilfsmittel für die spirituelle Selbsterkenntnis in Händen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Das Geschenk der Hoffnung
Das Geschenk der Hoffnung , Hoffnung ist die Lebenskraft, die wir brauchen, um die Energie für die Gegenwart zu entwickeln und die Zukunft vertrauensvoll zu erwarten. Hoffnung setzt auf das Gute, auch wenn es gerade schlecht aussieht. Wer hofft, handelt im festen Vertrauen auf Rettung. Hoffnung ist überall und universal, aber nicht selbstverständlich. Die innere Haltung, konsequent auf das Bessere zu setzen, lässt sich einüben und kultivieren. Dazu laden die von Claudia Peters ausgewählten Texte, Gedanken und Geschichten ein. Mit Texten von Doris Bewernitz, Ajahn Brahm, Peter Härtling, Kurt Marti, Reinhard May, Ulrich Peters, Friedrich Schorlemmer, Fulbert Steffensky, Lothar Zenetti u.a. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Gibt es Hoffnung auf eine zweite Chance?
Ja, es gibt immer Hoffnung auf eine zweite Chance. Menschen können aus ihren Fehlern lernen, sich weiterentwickeln und Veränderungen vornehmen, um eine neue Gelegenheit zu nutzen. Es erfordert jedoch Selbstreflexion, Verantwortungsbewusstsein und den Willen, sich zu verbessern.
-
Warum gibt man die Hoffnung auf eine zweite Chance nicht auf?
Die Hoffnung auf eine zweite Chance gibt man nicht auf, weil Menschen an die Möglichkeit des Wandels und des Wachstums glauben. Sie glauben daran, dass Fehler gemacht werden können und dass es immer eine Gelegenheit gibt, aus ihnen zu lernen und sich zu verbessern. Die Hoffnung auf eine zweite Chance gibt ihnen die Motivation, weiterzumachen und ihr Bestes zu geben.
-
Gibt es trotzdem noch Hoffnung, obwohl Ex keine zweite Chance mehr möchte?
Ja, es gibt immer Hoffnung, auch wenn dein Ex keine zweite Chance möchte. Es ist wichtig, dass du dich auf dich selbst konzentrierst und an deinem persönlichen Wachstum arbeitest. Es könnte sein, dass dein Ex seine Meinung ändert, wenn er sieht, wie du dich weiterentwickelst und glücklich bist. Wenn nicht, dann gibt es immer noch die Möglichkeit, jemanden Neues kennenzulernen, der besser zu dir passt.
-
Was symbolisiert Hoffnung? - Was bedeutet Hoffnung?
Hoffnung wird oft als ein Licht in der Dunkelheit betrachtet, das uns durch schwierige Zeiten führt. Sie symbolisiert auch den Glauben an eine bessere Zukunft und die Zuversicht, dass sich Dinge zum Guten wenden können. Hoffnung kann auch als Antrieb dienen, um weiterzumachen und nicht aufzugeben, selbst wenn die Situation aussichtslos erscheint. Letztendlich steht Hoffnung für die Möglichkeit von Veränderung und die Kraft, die aus dem Glauben an positive Entwicklungen entsteht.
Ähnliche Suchbegriffe für Hoffnung:
-
Graf, Martina: Zerstörte Hoffnung
Zerstörte Hoffnung , Die Briefe, Fotos und Dokumente aus den Jahren 1938-1944 geben einen exemplarischen Einblick in die Lebensumstände der Berliner jüdischen Familie Rosa und Max Hecht und dokumentieren ihre Hoffnungen und ihre Zuversicht auf ein neues freies Leben in den USA gemeinsam mit ihrem Sohn Dagobert. Sie zeigen die unermesslichen Schwierigkeiten, die die Vorbereitungen einer Emigration mit sich brachten, die vielen bürokratischen Hürden, mit denen die Eheleute jahrelang zu kämpfen hatten, ihre Niedergeschlagenheit und Resignation, als Max Hecht das Visum verweigert wurde, immer wieder gepaart mit Optimismus und dem Vertrauen, dass letztendlich doch alles gut werden würde. Durch die Einbeziehung zusätzlicher Korrespondenzen wie der Briefe von Selma und Heinrich Wolff aus Mainz an Dagoberts im New Yorker Exil lebende Cousins Herbert und Helmut Wolff oder den Briefen der Schwägerin Bertha Hecht aus St. Louis können die Schicksale weiterer Personen aus dem Verwandtschaftskreis nachgezeichnet werden. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Hoffnung bei unerfülltem Kinderwunsch
Fruchtbarkeit ganzheitlich fördern mit chinesischer Medizin Die Antwort auf die Frage »Warum werde ich nicht schwanger?« Neue erfolgreiche Wege zum Wunschkind Praktizierende Fachärztin mit eigener Systemischen Autoregulationstherapie (SART®).Dort wo die westliche Reproduktionsmedizin an ihre Grenzen stößt weil sie sich auf rein körperliche Abläufe konzentriert und Geist und Seele außer Acht lässt kann die chinesische Medizin neue Türen auf dem Weg zum Wunschkind öffnen. Denn die jahrtausendealte Gesundheitslehre betrachtet Fruchtbarkeitsstörungen aus einem ganz anderen ganzheitlichen und für uns 'Westler' oft unbekannten Blickpunkt. Doch ihre Behandlungserfolge sprechen für sich. Dr. med. Annemarie Schweizer-Arau zeigt wie eine Integration beider Medizinsysteme zu deutlich höheren Geburtenraten weniger Komplikationen in der Schwangerschaft und zum Wohlergehen aller Beteiligten beitragen kann. Neben einem Überblick über die moderne Fruchtbarkeitsmedizin und einer Einführung in die chinesische Medizin bietet dieser Ratgeber einen umfangreichen Selbsthilfeteil. Erfahrungsberichte betroffener Frauen und Paare machen Mut und geben Zuversicht. Auch wenn die Förderung der Fruchtbarkeit im Mittelpunkt steht so finden Sie zudem ausführliche Hilfestellungen u. a. bei Regelschmerzen Endometriose und PMS. Meridiane Geschlechtsorgane Reflexzonen ZyklusISBN13: 978-3-9811304-1-6GTIN: 9783981130416Verlagsbez.: Stadelmann VerlagAutor(en): Schweizer-Arau AnnemarieTitel: Hoffnung bei unerfülltem KinderwunschAufl./Ersch.jahr: 2. überarbeitete Auflage 2013Seitenzahl: 528 - 22 x 17 cmSoftcover
Preis: 49.80 € | Versand*: 0.00 € -
Apocalypse - Die letzte Hoffnung
Europa im Jahr 2025: Nachdem eine Pandemie fast die komplette Weltbevölkerung ausgerottet hat, sind nur ein paar Männer übriggeblieben, die sich auf den Straßen herumtreiben und ungestraft abscheuliche Gewalttaten begehen. Die einzige Hoffnung, die Menschheit zu retten, liegt auf einem Cowboy namens Dog und Mia, der letzten schwangeren Frau auf der ganzen Welt. Gemeinsam müssen sie einen lebensgefährlichen Trip durch verwüstete Gebiete antreten, um ein Labor zu erreichen, in dem eine Gruppe Wissenschaftler offenbar ein Mittel gegen das tödliche Virus entwickelt hat.
Preis: 12.99 € | Versand*: 3.95 € -
Seine letzte Chance (DVD)
Jerry Florea (Tony Curtis) plant einen Raubüberfall. Die Geschichte beginnt mit den Ereignissen, die den jungen Florea (Sal Mineo) zum Gauner machten. Eines Tages wird er bei einem Raubüberfall angeschossen und wird daraufhin von einem umgänglichen Polizisten und seiner Frau unter ihre Fittiche genommen. Als junger Mann täuscht er sie, gibt vor, keine kriminellen Absichten mehr zu haben und bekommt sogar einen Job bei den Brinks. Sie wissen nicht, dass er sich darauf vorbereitet, das Lokal auszurauben. Erst nachdem er und seine Bande den Raubüberfall durchgezogen haben, überdenkt Florea seine Taten und versucht, das Verbrechen wiedergutzumachen. Regisseur Joseph Pevneys raffiniert produzierte, fesselnde, spannende und stimmungsvolle Verfilmung des Romans von Joseph F. Dinneen aus dem Jahr 1955 mit dem Titel ‚ÄûSie stahlen 2,5 Millionen Dollar und kamen damit‚Äú durch bietet viel Action, jede Menge menschliches Drama und einen prickelnden H√∂hepunkt. Tony Curtis spielt den Gangster Jerry Florea in dieser Geschichte seines jungen Lebens und seiner korrupten Karriere, während er in dieser Version des berühmten Geldtransporterraubs auf die Bostoner Brink‚Äôs Bank ‚Äì das sogenannte ‚Äûperfekte Verbrechen‚Äú oder ‚ÄûVerbrechen des Jahrhunderts‚Äú ‚Äì ein schweres Verbrechen plant. Es ist eine fiktionalisierte Version der wahren Geschichte des Raubüberfalls auf die Bostoner Brink‚Äôs Bank im Jahr 1950 und seines Drahtziehers Tony Pino. Der ewig unterschätzte Curtis ist exzellent als Gangster Jerry Florea, und der viel zu wenig respektierte George Nader ist gut als junger Polizist Ed Gallagher, der Florea erschießt, als dieser vom Tatort flieht, und sich später mit ihm anfreundet. Es ist hauptsächlich eine Geschichte über Männerfreundschaft.
Preis: 13.99 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie können Menschen in ausweglosen Situationen Hoffnung und Perspektive finden?
Menschen können in ausweglosen Situationen Hoffnung und Perspektive finden, indem sie sich auf ihre inneren Stärken und Ressourcen besinnen, Unterstützung von anderen suchen und kleine Ziele setzen, um Schritt für Schritt voranzukommen. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass schwierige Zeiten vorübergehen und dass es immer Möglichkeiten gibt, neue Wege zu finden und sich weiterzuentwickeln. Durch Selbstfürsorge, Achtsamkeit und den Glauben an die eigene Resilienz können Menschen auch in scheinbar aussichtslosen Situationen neue Perspektiven und Hoffnung schöpfen.
-
Wie kann man in ausweglosen Situationen dennoch Hoffnung und Perspektive finden?
1. Sich auf die eigenen Stärken und Fähigkeiten besinnen und positive Gedanken pflegen. 2. Unterstützung von Freunden, Familie oder professionellen Helfern suchen. 3. Kleine Ziele setzen und Schritt für Schritt vorangehen, um langfristig eine Lösung zu finden.
-
Wie können Menschen in scheinbar ausweglosen Situationen Hoffnung und Perspektive finden?
Menschen können Hoffnung und Perspektive finden, indem sie sich auf ihre inneren Stärken und Ressourcen besinnen. Sie können sich Unterstützung bei anderen suchen, sei es durch Freunde, Familie oder professionelle Hilfe. Außerdem kann es helfen, kleine Ziele zu setzen und Schritte in Richtung Veränderung zu machen.
-
Wie kann ich meiner Ex-Freundin mitteilen, dass ich eine Therapie mache und die Hoffnung auf eine zweite Chance habe?
Es ist wichtig, ehrlich und offen mit deiner Ex-Freundin über deine Therapie und deine Hoffnung auf eine zweite Chance zu sprechen. Wähle einen passenden Zeitpunkt und Ort für das Gespräch und erkläre ihr, warum du dich für die Therapie entschieden hast und wie du daran arbeitest, dich zu verbessern. Zeige Verständnis für ihre Gefühle und respektiere ihre Entscheidungen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.